35. Goppisberg Musikfestival und Akademie im Rahmen der internatinalen Musikwochen Spiez vom 23. Juli - 13. August 2023
1987 gründete Frau Katharina Hardy die Goppisberger Musikwochen im kleinen romantischen Walliser Dorf Goppisberg im Aletschgebiet für ernsthaft musizierende Kinder und Jugendliche. Die Gründung dieser Veranstaltung war vom Gedanken geleitet, das instrumentale Können von jungen Talenten in den Schulferien während 3 Wochen intensiv zu fördern. Seit dem Jahr 1991 haben die Musikwochen einen internationalen Charakter angenommen, die Teilnehmenden kommen aus aus der Schweiz, Armenien, Bulgarien, Deutschland, Holland, Israel, Italien, Kolumbien, Polen, Russland, Serbien, Spanien Ungarn und USA.
Seit 2007 ist Deborah Spiegel, Violine, die neue Künstlerische Leiterin und Konzertmeisterin, und Ronny Spiegel, Violine, ist Dirigent des Akademie- Orchesters.
Unterstützt werden sie durch ihre Eltern Piroska Spiegel Nyffenegger Leitung Festival und Bruno Nyffenegger Spiegel Technischer Leiter. 2019 wurde der Name Goppisberger Musikwochen auf Goppisberg Musikfestival und Akademie abgeändert.
Dieses Jahr findet es zum sechsten Mal im Hotel Seaside in Spiez statt, vom 23. Juli - 13. August. 2023.
Neben den Konzerten finden auch öffentliche Hauskonzerte statt.
Samstag 29. Juli, kath. Kirche Spiez 1. Hauskonzert, 14.00 Uhr
Sonntag 30. Juli, Spiez, Schlosskirche, (Dozentenkonzert) 17.00 Uhr
Donnerstag 3. August, Adelboden, ref. Kirche 20.15 Uhr
Freitag 4. August, Grindelwald ref. Kirche 20.15 Uhr
Sonntag 6. August, kath. Kirche Spiez 2. Hauskonzert, 14.00 Uhr
Montag 7. August, Pfarrkirche Grächen 17.00 Uhr
(Gedenkkonzert für Katharina und Erwin Hardy)
Dienstag 8. August, Interlaken, Schlosskirche 20.00 Uhr
Mittwoch 9. August, Spiez, Dorfkirche 19.30 Uhr
Freitag 11. August, kath. Kirche Spiez 3. Hauskonzert, 14.00 Uhr
Samstag 12. August, Winterthur, Mattenbach, Zwinglikirche 17.00 Uhr
Sonntag 13. August, Zürich, Predigerkirche 17.00 Uhr